Am diesjährigen Jakobstag, dem Zunftweinfest der Stadtschröter Traben-Trarbach, veranstalteten die Stadtschröter erstmalig die Zünftigen Weinspielen für die Vereine der Stadt. An Disziplinen mussten bewältigt werden 1. Das Fassrollen, 2. Das Fasstragen und 3. Der Büttenlauf. Beim Fassrollen musste ein Barrique-Fass von einer Mannschaft über einen abgesteckten Parcours gerollt werden. Dasselbe Fass musste beim nächsten Durchgang mittels Fasstragestangen von zwei Personen über einen Rundkurs getragen werden. Hier entschied die jeweils schnellste Zeit über die Platzierung der Mannschaft. Beide Disziplinen konnte die Mannschaft des RCTT deutlich für sich entscheiden. Der Büttenlauf brachte dann die Entscheidung. Ein Läufer mit einer Traubenbütte bekam von seiner Mannschaft am Moselufer die Bütte mit Moselwasser gefüllt und musste den Inhalt in einen Behälter hineinschütten. Fünf Minuten waren hier die Zeitvorgabe. Die RCTT-Mannschaft startete als erste. Drei Läufe waren in der gegebenen Zeit leistbar. Das Resultat war dann leider der letzte Platz in dieser Disziplin, was immerhin noch für einen 2. Gesamtplatz reichte. Der VfL Traben-Trarbach konnte den Wanderpokal als siegreiche Mannschaft in Empfang nehmen.
Für den RCTT gingen Boryana Borysova-Römer, Holger und Jannis Hill sowie Nils Huesgen an den Start. Weiter nahmen teil der FCTT, der KVTT und der MVTT.
Fotos: Veröffentlichung mit Genehmigung der Zunft der Stadtschröter Traben-Trarbach e. V. Alle Rechte bei diesen.
[rl_gallery id=”12550″]
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.